Champion Revolve Ventair Jockey + MIPS Hirnschutzsystem
Dieser Helm besitzt die revolutionäre MIPS (Hirnschutzsystem) Technologie !°!°!
MIPS steht für Multi-Directional Impact Protection.
Fans des Ventair Deluxe können jetzt die MIPS-Technologie nutzen, da Champion den REVOLVE Vent-Air MIPS-Reithelm auf den Markt gebracht hat.
Der Revolution Vent-Air + MIPS besticht außerdem durch seine leichte Schale mit strapazierfähigem, lackiertem Acryl und Sandfinish.
Überragende Belüftung und Komfort dank des zentralen Belüftungsstreifens und der abnehmbaren Kronen-Komfortpolsterung aus atmungsaktiver Mikrofaser.
Die 4-Punkt-Gurtung des Revolution Vent-Air + MIPS besteht aus exklusivem, weich gepolstertem Kunstleder. (kompatibel mit den Champion Ohrkomfortpolster)
Aus der Rückseite befindet sich ein Kordelzug zur Größenanpassung, kombiniert mit einer Schnellverschlussschnalle für eine einfache Handhabung.
Standard: PAS015: 2011, VG1; ASTM F1163-15. British Kitemarked to PAS015 2011
Größe:
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
Farbe:
- black-silver
MIPS – das steht für Multi-Directional Impact Protection System.
Das von schwedischen Medizinern und Ingenieuren ersonnene System wurde konstruiert,
um auch dann Schutz zu bieten, wenn das menschliche Gehirn bei einem Schrägaufprall
(= multi-directional impact) starken Rotationsbewegungen ausgesetzt wird.
Helme ohne MIPS-Technologie bieten zwar auch Schutz – allerdings nur bei linearen Aufprallszenarien,
also wenn der Kopf nicht schräg, sondern gerade auf einen Gegenstand/Untergrund auftrifft –
was in der Praxis vernachlässigbar selten vorkommt.
Laut MIPS steigt jedoch speziell bei schrägen Aufprallszenarien die Gefahr,
dass die körpereigenen Schutzmechanismen für das Gehirn versagen.
Hirnschäden oder umfangreichere Kopfverletzungen können die Folge sein.
MIPS sorgt dafür, dass die Rotationskräfte bei einem derartigen Schrägaufprall abgefangen
bzw. absorbiert werden und damit die Verletzungsgefahr für das Gehirn sinkt.
Zu diesem Zweck sind in Mips-Helmen flexible Gleitschichten verbaut, die die Rotationsenergie auffangen bzw. vermindern.